Erreichen Sie höchste Standards im Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutz und sichern Sie sich und Ihren Betrieb bestmöglich rechtlich ab

3 Herausforderungen, die Ihnen aus dem HSE-Management sicher bekannt vorkommen:

1

Zeitmangel, der Ihre Mitarbeiter überlastet

Ihre internen HSE-Fachkräfte sind überlastet und haben nicht die Zeit, neben dem Tagesgeschäft, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Änderungen der Rechtslage werden übersehen und Fristen verpasst, die zu Betriebsstilllegungen führen können.

2

Fehlendes Fachwissen, das ihre Mitarbeiter überfordert

Ständig wachsende Anforderungen und Änderungen im HSE-Bereich sorgen für Unsicherheit und unnötige Belastung Ihrer Mitarbeiter. Durch unzureichendes Detailwissen und fehlende Ressourcen steigt das Risiko für rechtliche Verstöße.

3

Rechtsunsicherheiten, die Ihren Betrieb bedrohen

Unklarheiten über die geltenden Vorschriften und deren Umsetzung führen zu rechtlichen Unsicherheiten, die Ihren Betrieb gefährden und empfindliche Strafen oder Betriebsstillstände zur Folge haben.

Welche Ergebnisse können Sie erwarten?

Stabiler Betrieb ohne Ausfälle

Reduzieren Sie Ausfälle durch effektive HSE-Maßnahmen und steigern Sie Ihre Anlagenverfügbarkeit.

Rechtssicherheit für Ihren Betrieb

Stellen Sie sicher, dass Ihr Betrieb alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt, um rechtliche Folgen zu vermeiden.

Höchste Sicherheit für Ihre Mitarbeiter

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und minimieren Sie Arbeitsunfälle durch proaktive Sicherheitsstrategien.

Wie läuft eine Zusammenarbeit mit der ENIGA GmbH ab?

Ein Einblick in den Prozess für den optimalen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutz Ihres Betriebs:

Schritt 1

Angebotsvorbereitung & Analyse

Wir beginnen mit einer detaillierten Erfassung Ihrer spezifischen Situation, indem vorhandene Unterlagen wie Genehmigungen, Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsanalysen sorgfältig analysiert werden. Wir versetzen Sie damit in die Lage, gezielte Maßnahmen für den Schutz von Umwelt-, Anlagen- und Arbeitssicherheit zu ergreifen.

Schritt 2

Strategie

Nach dem Kick-off und der detaillierten Klärung aller relevanten Fragen verfeinern wir die individuelle HSE-Strategie, die auf den Ergebnissen der tiefergehenden Analysen innerhalb des Projektrahmens basiert.

Dabei berücksichtigen wir sowohl die gesetzlichen Vorgaben als auch Ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen. Diese Strategie bildet die Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen.

Schritt 3

Umsetzung

Im Rahmen der Projektarbeit setzen wir die gemeinsam festgelegten Maßnahmen um, um schnell und effizient die Projektziele zu erreichen.

Dabei arbeiten wir eng mit Ihrem Team zusammen, um die Maßnahmen in den Betriebsablauf zu integrieren, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Sollte eine längerfristige Betreuung erforderlich sein, wie etwa durch die Bereitstellung externer Beauftragter, stehen wir Ihnen auch hier als zuverlässiger Partner zur Verfügung.

Fallstudien aus der Praxis

1
Fallstudie 1

Unternehmen vor Anlagenstilllegung bewahrt

Ausgangssituation:

Vor der Zusammenarbeit mit der ENIGA GmbH drohte die Stilllegung eines Tanklagers, da eine notwendige Betriebserlaubnis fehlte.

Ohne diese Erlaubnis hätte das Unternehmen größere Teile der Produktion für mehrere Monate stilllegen müssen, was zu erheblichen Umsatzeinbußen geführt hätte.

Ergebnis:

2
Fallstudie 2

Störfallinspektion – Erfolgreiche Abwendung einer drohenden Stilllegung

Ausgangssituation:

Ein Unternehmen aus der Chemieindustrie stand vor großen Herausforderungen. Aufgrund von personellen Wechseln wurden wichtige Aufgaben und Feststellungen aus früheren Störfallinspektionen nicht weiterverfolgt.

Die Behörde verlangte daraufhin umfangreiche Änderungen im Sicherheitsmanagement und den Nachweis, dass die Produktionsanlagen den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Die Fristen dafür waren sehr knapp, und es drohte eine vorübergehende Stilllegung des Betriebs.

Ergebnis:

3
Fallstudie 3

Komplexe Genehmigung um Monate beschleunigt und teure Prognosen vermieden

Ausgangssituation:

Ein Chemieunternehmen stand vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Genehmigungsverfahren aus den vergangenen Jahrzehnten zu konsolidieren.

Viele Dokumente existierten nur in Papierform, und die vorhandenen Daten entsprachen nicht den aktuellen Standards. Aufgrund technischer und baulicher Änderungen sollte der Genehmigungsbestand für die Vielstoffanlagen aktualisiert werden, aber es fehlten die internen Ressourcen, um dies effektiv umzusetzen.

Ergebnis:

Seit über 10 Jahren vertrauen Industrieunternehmen auf unsere Expertise

Wer ist die ENIGA GmbH?

Die ENIGA GmbH ist ein führender Anbieter im Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzmanagement (HSE) für Industrieunternehmen. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen von der HSE-Beratung bis zur Industrieparkentwicklung an.

Unser Team aus hochqualifizierten Experten hat zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt, von der Chemie- bis zur Energiebranche. Wir helfen unseren Kunden, rechtliche Sicherheit zu gewährleisten, Betriebsabläufe zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Dieser Weg führt zu uns:

1

Termin

Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch. Wir prüfen, welcher unserer HSE-Experten Ihnen am besten weiterhelfen kann.

2

Beratungsgespräch

In einem ersten Online-Termin erklären Sie uns Ihre aktuelle Situation und wir die Kernpunkte unserer Strategie. Wenn eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, folgt eine intensivere Beratung.

3

Intensive Beratung

In der persönlichen Beratung erstellen wir für Sie maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre rechtlichen Anforderungen erfüllen und Ihre Betriebsabläufe sichern.